Terravin ist Ihre Qualitätsgarantie für Schweizer Weine

Wir haben das Label Terravin geschaffen, um unsere Weinpassion zu teilen. Mit unserem Label haben Sie die Garantie, einen tadellosen lokalen Wein zu verkosten, einen Wein ohne den geringsten Fehler, welche seine Duftnoten oder seinen Geschmack beeinträchtigen könnte.

Passion und Respekt für den Wein

Seit fast 60 Jahren selektioniert unser Label Terravin für Sie die besten Weine nach anspruchsvollen Qualitätskriterien. Unser Label verbessert die Qualität des Waadtländer Weins. Mit anderen Worten: Dank dem Label Terravin haben Sie die Garantie, dass ihr Chasselas fehlerfrei ist; er besitzt den Geschmack eines Chasselas, veredelt durch sein Klima und sein Terroir.

Klima und Boden beeinflussen den Wein. Wir von Terravin sind überzeugt davon, dass der Wein die Seele und die Reichhaltigkeit der Region ausdrückt, in der er produziert wird. Unser Label hilft Ihnen dabei, Weine zu finden, die mit Liebe und Respekt vor unserem Terroir produziert werden.

Anspruchsvolle Kriterien, um Weine mit dem Label Terravin zu selektionieren

Die Bewertung eines Weins berücksichtigt die Rebsorte, das Terroir und den Jahrgang. Um das Label Terravin zu erhalten, werden die Weine blind verkostet, und zwar mit Hilfe von 20 bis 25 sensorischen Kriterien. Unsere Equipe von erfahrenen Önologen überprüft im Detail die Farbe des Weins, seine Aromen in der Nase, seinen Geschmack, seine Textur und seine Länge im Gaumen. Diese Bewertungskriterien nennen wir organoleptische Kriterien.

Unsere Qualitätskriterien sind dieselben für alle Weine und alle Regionen. Im Lauf der Jahre hat sich das Label Terravin dank wissenschaftlicher Erkenntnisse in der Degustation hin zu einer höheren Qualität entwickelt.

Entdecken Sie die Schweizer Weine und Rebsorten

Die Rebsorte ist eine Varietät der Weinrebe. In der Schweiz kultivieren wir zahlreiche verschiedene Rebsorten. Die bekanntesten Waadtländer Rebsorten sind der Chasselas und der Pinot noir (alias Blauburgunder). Daneben findet man auch weisse Spezialitäten wie Viognier oder rote wie Merlot.

Sie erkennen eine Rebsorte durch genaues Beobachten des Rebstocks und indem Sie den Wein degustieren. Die Rebblätter und die Trauben unterscheiden sich je nach Rebsorte beträchtlich. Beim Verkosten erkennen Sie eine Rebsorte an den Duftnoten des Weins und an seinem Geschmack. Jede Rebsorte hat eine eigene Persönlichkeit, die durch das Terroir beeinflusst werden kann. Probieren Sie Weine mit unserem Label Terravin und finden Sie heraus, welches Ihre Lieblingsrebsorte ist.

Mehr über die Schweizer Rebsorten erfahren

Entdecken Sie die Weine, die erst kürzlich mit dem Terravin-Label ausgezeichnet wurden

Produzent

NEYROUD Jean-François

Herkunftsbezeichnung

Lavaux AOC

Produkionsort

St-Saphorin

Rebsorte

Chasselas

Jahrgang

2022

Das Weinblatt konsultieren

Produzent

DOMAINES DES HOSPICES CANTONAUX

Herkunftsbezeichnung

Chablais AOC

Produkionsort

Villeneuve

Rebsorte

Chasselas

Jahrgang

2022

Das Weinblatt konsultieren

Produzent

DOMAINES DES HOSPICES CANTONAUX

Herkunftsbezeichnung

Chablais AOC

Produkionsort

Aigle

Rebsorte

Chasselas

Jahrgang

2022

Das Weinblatt konsultieren

Produzent

NEYROUD Jean-François

Herkunftsbezeichnung

Lavaux AOC

Produkionsort

Chardonne

Rebsorte

Chasselas

Jahrgang

2022

Das Weinblatt konsultieren

Produzent

CAVE DE LA CÔTE

Herkunftsbezeichnung

La Côte AOC

Produkionsort

Morges

Rebsorte

Chasselas

Jahrgang

2022

Das Weinblatt konsultieren

Produzent

CAVE DE LA CÔTE

Herkunftsbezeichnung

La Côte AOC

Produkionsort

Aubonne

Rebsorte

Chasselas

Jahrgang

2022

Das Weinblatt konsultieren

Produzent

CAVE DE LA CÔTE

Herkunftsbezeichnung

La Côte AOC

Produkionsort

Nyon

Rebsorte

Chasselas

Jahrgang

2022

Das Weinblatt konsultieren

Produzent

BOLLE & Cie SA

Herkunftsbezeichnung

La Côte AOC

Rebsorte

Gamay-Gamaret-Divico

Jahrgang

2021

Das Weinblatt konsultieren

Produzent

CHATEAU DE VALEYRES SA

Herkunftsbezeichnung

Côtes-de-l'Orbe AOC

Rebsorte

Gamaret-Garanoir-Mara-Galotta

Jahrgang

2021

Das Weinblatt konsultieren

Produzent

JOËLLE ROSSIER ET FAMILLE ROSSIER

Herkunftsbezeichnung

La Côte AOC

Produkionsort

Morges

Rebsorte

Rosé de Pinot Noir-Gamay-Garanoir

Jahrgang

2022

Das Weinblatt konsultieren

Entdecken Sie alle Weine mit dem Terravin-Label

Alle Weine anschauen

Terravin-News

Entdecken Sie alle Neuigkeiten

Die News anschauen